Ciorbă de perişoare
Ciorbă de perişoare ist ein säuerlicher Gemüseeintopf mit Fleischklößchen aus dem Süden Rumäniens. Zur Zubereitung der Suppe wird zuerst aus Knochen mit anhängendem Fleisch vom Schwein (wie etwa Rippchen oder Schwanz) eine Brühe gekocht. In ihr werden verschiedene Gemüsen wie Sauerkraut, Kohlrabi, Kartoffeln, Paprika, Möhren, Bohnen, Kürbis, Lauch, Zwiebeln und Tomaten gegart. Gewürzt wird mit Tomatenmark, Petersilie und Zitronensaft. Für die Fleischbällchen wird Hackfleisch mit gekochtem Reis oder gekochter Hirse, gedünsteten Zwiebeln und Eiern zu einem Teig verarbeitet. Die Bällchen werden ebenfalls in der Suppe gegart. Vor dem Servieren wird die Suppe nach einigen Rezepten noch mit Eigelb oder Sahne legiert.
500 g | Hackfleisch, halb und halb |
1 Scheibe/n | Brot, grau oder weiß |
2 EL | Reis |
2 | Zwiebel(n), fein gehackt |
4 | Möhre(n), grob geraspelt |
2 Wurzel/n | Petersilie |
2 Blätter | Weißkohl |
2 | Ei(er) |
1 | Sellerie |
3 | Tomate(n), geschält |
½ | Paprikaschote(n) |
2 Liter | Wasser |
500 ml | Suppe (saure Krautsuppe) |
1 EL | Dill, gehackt |
1 EL | Petersilie, frisch gehackt |
Brodeläwend (Siebenbürgische gulaschsuppe)
ZUTATEN:
Gulaschfleisch (am besten aus Rindfleisch), Kartoffeln, Einbrenn, 1 Lorbeerblatt, Essig, Salz, Pfeffer.
Alle Zutaten außer der Einbrenn werden in einem Topf mit Wasser gekocht bis die Kartoffeln weich sind. Dann gibt man die Einbrenn dazu und läßt alles noch einmal aufkochen.
EINBRENN für zwei Personen
Arbeitsschritte
- Butter in einem Topf zerrinnen lassen.
- Mehl dazurühren und – im Unterschied zu Bechamel – so lange kochen, bis das Butter-Mehl-Gemisch braun wird.
- Damit dann bei der Milchzugabe keine Knötchen entstehen, den Topfboden abkühlen (kalter Untergrund oder kaltes Wasser um den Topf fliessen lassen).
- Unter sorgfältigem Umrühren die Milch nach und nach zugiessen.
- Unter ständigem Weiterrühren (gründlich auch am Topfboden) so lange kochen, bis die Einbrenn / Mehlschwitze cremig wird.
Tocana (kartoffelgulasch mit Rindfleisch)
Zutaten für einen großen Topf
- 2 große weiße Zwiebeln klein gehakt
- 1-2 EL Öl
- 1 Packung Katenschinken (um den Geschmack zu verfeinern)
- 500 mageres Rindfleisch in Würfel geschnitten
- 1-1,5 kg festkochende Kartoffeln in große Steakpommes geschnitten
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (1-2TL)
- Wasser (bis die Kartoffeln im Topf fast verdeckt sind)
Zwiebeln im Öl glasig anbraten, Katenschinken dazu und etwas weiter anbraten. Anschließend die Rindfleischwürfel mitbraten, sodass keine rohen Stücke mehr vorhanden sind. Etwas salzen und pfeffern und Paprikapulver dazu. Nun die Kartoffelstückchen dazu tun und umrühren. Nun das Wasser dazu und auf mittlerer Flamme 30-45 Minuten köcheln lassen (wenn die Kartoffeln weich sind, ist es fertig). Zum Schluß nochmals kosten und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
TIPPS: Man kann auch 2 Lorbeerblätter dazu geben und bevor man Salz, Pfeffer und Paprika zum Schluss hinzugibt, kann man eine Packung MAGGI FIX für Gulasch dazu tun um den Geschmack zu intensivieren.
